Schritt für Schritt voran
Ein Berufsverband lebt von der Arbeit für seine Mitglieder. Hier hat sich VALTAXA viel vorgenommen.
Die Verwirklichung des geplanten Verbandslebens hängt von Ihnen ab. Unsere Ziele können wir nur mit einer schlagkräftigen Zahl an Mitgliedern erreichen – Sie geben unserem Vorhaben das nötige Gewicht und stärken unsere Stimme. Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie die Interessenvertretung für Angestellte in steuerberatenden Berufen.
[content_timeline id=“4″]

Das digitale Lagerfeuer
Digital first: Der Grundsatz zur konsequenten Nutzung der digitalen Möglichkeiten ist sogar in unserer Satzung verankert. Daher setzen wir bei der Verbandskommunikation voll auf die aktuellen Möglichkeiten der Online-Kommunikation.
Das Herzstück des Verbandslebens wird der VALTAXA Facebook Workplace sein. Hier können sich die Mitglieder sammeln und austauschen. Damit ist es allen Mitgliedern möglich, zu jeder Zeit und an jedem Ort (mit Internetzugang) am Verbandsleben teilzunehmen, in Fachgruppen Hilfestellung zu finden und zu geben und über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Facebook Workplace bietet vielen Mitgliedern ein gewohntes Nutzungsumfeld, da es von seiner Grundlogik stark dem bekannten sozialen Netzwerk ähnelt. Zudem sind die Kommunikationsfunktionen wie mobile Apps oder Messenger auf der Höhe der Zeit und in der Funktion bewährt.
Bei Facebook Workplace handelt es sich um einen Dienst für Unternehmen. Er ist werbefrei und finanziert sich aus Gebühren und nicht aus dem Handel mit Nutzerdaten. Die Datenhoheit der VALTAXA Installation liegt bei uns und nicht bei Facebook.
Geplanter Start: Oktober 2017

Transparenz im Arbeitsmarkt
Angestellte stellen sich viele Fragen zu ihrem Beschäftigungsverhältnis: Wie steht mein Arbeitgeber im Marktvergleich da? Kann ich mich angemessen weiterentwickeln? Wie sind meine Aufstiegschancen? Kann ich Arbeit und Beruf angemessen vereinbaren? Oder: Wer passt zu mir als Arbeitgeber? Was bietet mir dieser? Welche Systeme hat er im Einsatz?
Aber auch Arbeitgeber stehen vor Herausforderungen: Wo finde ich die richtigen Fachkräfte? Was können sie? Wie kann ich sie zu mir locken? Wie kann ich sie an meinen Betrieb binden?
Ein zentrales Anliegen von VALTAXA ist es, Transparenz in den Arbeitsmarkt der steuerberatenden Berufe zu bringen und die Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammenzuführen, die zueinanderpassen. Daher investieren wir viel Energie in den Bereich „Karriere und Gehalt“.
Geplanter Start: 4. Quartal 2017

Du bist es wert!
VALTAXA ist der Berufsverband der Angestellten in steuerberatenden Berufen. Somit ist VALTAXA den Interessen seiner ordentlichen Mitglieder verpflichtet und sieht vor, diese an verschiedenen Stellen zu vertreten, insbesondere gegenüber Steuerberaterkammern, Steuerberaterverbänden und der Politik. Ziel ist dabei die Verbesserung von Arbeitsbedingungen, die Herstellung von Transparenz in den Berufsbildern und die Zukunftssicherung der steuerberatenden Berufe.
Dies beginnt bei der Begleitung des Ausbildungsrahmenplans und geht bis zur Lobbyarbeit zur Beibehaltung von Vorbehaltsaufgaben.
Somit finden zukünftig Entscheidungen nicht mehr ohne die Stimme der Angestellten in steuerberatenden Berufen statt.
Geplanter Start: 3. Quartal 2017

Von der Gemeinschaft profitieren
Je mehr Mitglieder VALTAXA hat, desto größer ist die Möglichkeit, an vielen Stellen Sonderkonditionen zu verhandeln. Dies können Versicherungen, Reiseportale, Kommunikationsanbieter, Lifestyleangebote und viele andere sein. Werden Sie also Mitglied und geben Sie dadurch VALTAXA in Verhandlungen mehr Gewicht. Neben den beruflichen Aspekten profitieren Sie so auch ganz konkret durch Preisnachlässe und Sonderangebote.
Geplanter Start: 4. Quartal 2017

Starke Partnerschaften
VALTAXA strebt ein partnerschaftliches Verhältnis zu allen Marktteilnehmern der Steuerbranche an. Hierzu gehören Kooperationen mit Anbietern, die Leistungen für Steuerleute anbieten.
Ziel der Kooperationen ist es, Vorteile für die ordentlichen Mitglieder zu generieren. Dies können sowohl finanzielle Vorteile sein, aber auch Sonderprogramme mit speziellen Leistungsbausteinen sein.
Auch hier gilt: Je mehr Mitglieder wir haben, desto stärker ist unsere Stimme und umso interessanter sind wir als Kooperationspartner.
Geplanter Start: 4. Quartal 2017

Qualität sichern, Zukunft entwickeln
VALTAXA plant den Aufbau eines spezialisierten Teams zur Beratung von Unternehmen. Hierbei steht der Fokus auf Themenbereichen, die Angestellte betreffen.
Neben der Beratung können sich so Kanzleien auch in besonderen Fragestellungen zertifizieren lassen, um ihre faire Angestelltenorientierung zu dokumentieren.
Geplanter Start: 2. Quartal 2018

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen
VALTAXA lebt auch von Ihren Ideen. Haben Sie weitere Vorschläge? Fehlt Ihnen in unserem Fahrplan ein spezielles Vorhaben? Schicken Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Idee an kontakt@valtaxa.de. Wir freuen uns.